Hallo zusammen,
ich möchte die Gelegenheit nutzen und mit dem Give-Away auch etwas Werbung für mein neues Buch machen.
"Uns bleibt nur die Flucht" ist ein historischer Roman, der im alten Rom spielt, kurz nach den Spartacus-Aufständen.
Es ist kein Fantasy-Roman. Wer wilde Zaumerei oder HBO-Serien Exzesse erwartet, wird enttäuscht sein.
Aber vielleicht ist es ja für den einen oder anderen von euch interessant. Ich würde mich freuen, wenn ihr bei Interesse mal drauf schaut. Vielleicht auch eure Meinung und ein kleines Feedback gebt.
Es stecken Jahre der Arbeit in diesem Werk und ich hoffe, der eine oder andere findet etwas Freude (oder ein Weihnachtsgeschenk) darin.
Das Buch kann in allen deutschen Buchhandeln (also auch Amazon usw.) bestellt werden.
https://www.amazon.de/Uns-bleibt-nur-die-Flucht/dp/3758301971
https://buchshop.bod.de/uns-bleibt-nur-die-flucht-t-t-dives-9783758301971
Zusammenfassung:
"Trebellia ist verzweifelt: Der Vater will sie gegen ihren Willen zur Hochzeit mit dem Sohn eines Parteigängers im Stadtrat zwingen. Dabei liebt sie doch Pytheos, den ehemaligen Hauslehrer. Der aber ist verschwunden, seit das Sklavenheer des Spartacus in der Nähe vorüberzog. In dem Jahr, das seither verstrichen ist, wurden die Aufständischen von der römischen Armee geschlagen, und ausgerechnet ihr Bruder Marcus hat sich bei der Jagd auf die besiegten Sklaven den Ruf als "Bluthund" erworben. Nun hat sie jede Hoffnung aufgegeben. Plötzlich jedoch steht sie auf dem Marktplatz ihrer kleinen Stadt im Norden Italiens dem Geliebten gegenüber. Diese Begegnung reißt sie aus ihrem ruhigen Landleben und zieht sie in einen Strudel dramatischer Ereignisse, an die sie nicht einmal im Traum gedacht hat. Haben die beiden eine Chance, an der Seite seiner zwei treuen Gefährten den Kämpfen der Sklaven untereinander und dem langen Arm Roms zu entkommen? Dives' Roman verzichtet bewusst auf breite Massenszenen und den Auftritt historischer Persönlichkeiten. Stattdessen stellt er Durchschnittsmenschen - Freie und Sklaven - ins Zentrum und zeigt, was soziale Konflikte, Flucht und Vertriebensein für den Einzelnen bedeuten."
240 Comments - Last post 11 minutes ago by FranckCastle
211 Comments - Last post 25 minutes ago by trentjaspar
217 Comments - Last post 39 minutes ago by anditsung
2,358 Comments - Last post 42 minutes ago by MonoceroS
20 Comments - Last post 1 hour ago by EvilAaron
27 Comments - Last post 1 hour ago by Dadkill
262 Comments - Last post 2 hours ago by mm3n
13 Comments - Last post 15 minutes ago by Sundance85
73 Comments - Last post 17 minutes ago by TheAgonist00
82 Comments - Last post 36 minutes ago by mourinhos86
6 Comments - Last post 1 hour ago by JTC3
127 Comments - Last post 1 hour ago by ayuinaba
975 Comments - Last post 3 hours ago by Phantomreader42
65 Comments - Last post 3 hours ago by Superefg
Liest sich gar nicht so schlecht. Habe das zu mindestens schon mal auf meinen Wunschzettel gesetzt.
Comment has been collapsed.
Nice. Ich würde mich freuen. Und in jedem Fall natürlich über Deine Meinung und Anregungen.
Comment has been collapsed.
Vielen Dank!
Der Roman hört sich tatsächlich auch ganz interessant an! Würdest du die Geschichte eher als schwere Kost, die sehr zum Nachdenken anregt oder eher als leichtere Kost beschreiben, die man gut vor dem Schlafengehen lesen kann? Die Zusammenfassung lässt ersteres vermuten, aber nachfragen möchte ich trotzdem :)
Comment has been collapsed.
Hallo, freut mich, falls das Buch Interesse geweckt haben sollte.
Auch wenn die Handlung ein wenig den Liebesroman oder ein "Coming of Ages"-Thema streift,, würde ich es nicht als "Leichte Kost" bezeichnen. Die Zeiten waren hart - sowohl für Sklaven, als auch für Frauen. Das Ganze beginnt noch recht entspannt, wird zunehmend aber schon ein Kampf ums Überleben. Es ist also keinesfalls eine Kindergeschichte zum Einschlafen oder soetwas. Andererseits sollten Erwachsene da auch keine schlechten Träume von bekommen. Es enthält gelgenentliche Gewaltszenen, leichte angedeutete Sexualität, mitunter einige Flüche. Aber keine großen endlosen Gewaltexzesse, wie das heute auch manchmal der Fall ist. Von daher würde ich sagen, mehr Drama mit einigen harten Momenten als brutale Schlachten mit Gedärmen.
Im Zweifel schau mal in die Leseprobe rein. Die umfasst zwar nur die ersten Seiten, aber Du bekommst schon mal ein kleines Gefühl.
In jedem Fall, viel Spaß mit dem Spiel!
Comment has been collapsed.
Danke für die Antwort!
Comment has been collapsed.